Parallel zu den wissenschaftlich-technischen Krankenheiten in der heutigen modernen Medizin ist die Klinik für Innere Medizin nach wie vor die erste Anlaufstelle und direktes Lösungszentrum für alle nicht-operativen Beschwerden der erwachsenen Patientengruppe mit vielen Nebenzweigen.
In unserer prä- und postoperativen Phase wird die Inneren Krankenheiten vieler Patienten durch unseren Facharzt in der Inneren Medizin durchgeführt und diese Prozesse reibungslos abgeschlossen.
Wenn wir von inneren Krankheiten sprechen, umfasst dieser Oberbegriff alle Krankheiten, die mit den inneren Organen und den sie betreffenden Systemen wie dem Herz-Kreislauf-System, dem Magen-Darm-System, dem Atmungssystem usw. zusammenhängen. Diese Krankheiten können auf verschiedene Faktoren wie Infektionen, Immunstörungen, genetische Erkrankungen, Umwelt, Lebensstil usw. zurückzuführen sein.
Obwohl es sich bei Blutkrankheiten und Diabetes um zwei verschiedene Krankheiten handelt, werden sie zu den inneren Krankheiten gezählt. Wenn wir sie in diese beiden Bereiche aufteilen, können wir die Krankheiten besser verstehen. Der Begriff "Blutkrankheiten" bezieht sich auf Krankheiten, die den Blutkreislauf und die Bestandteile des Blutes wie rote und weiße Blutkörperchen, Plasma usw. betreffen. Zum Beispiel sind Blutkrankheiten wie Anämie, Leukämie und Hämophilie Krankheiten, die das Blutsystem direkt betreffen.
Auf der anderen Seite ist Diabetes eine chronische Erkrankung, die sich auf den hohen Blutzuckerspiegel auswirkt und mit Hormon in Verbindung steht. Es wird zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes unterschieden und steht in Zusammenhang mit Genetik, Lebensstil, Fettleibigkeit usw. Anders als Typ 2 erfordert Typ 1 eine lebenslange Therapie mit Hormon.
Schilddrüsenerkrankungen sind Probleme, die im Bereich der Schilddrüse auftreten, die sich im vorderen Teil des Halses befindet. Die Schilddrüse ist wichtig für Hormone, die unsere Körperfunktionen, den Stoffwechsel und das Wachstum steuern. Diese Probleme werden im Allgemeinen als Anomalien in der Produktion von Schilddrüsenhormonen betrachtet.
Hormon ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Zellen weniger auf Hormon ansprechen. Wenn sie beginnen, dem Hormon zu widerstehen, führt dies zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels, so dass Krankheiten wie Diabetes Typ 2 und andere Blut- und Stoffwechselstörungen auftreten können.
Die Behandlung umfasst Medikamente, Diät und Änderungen der Lebensweise wie regelmäßige leichte Übungen, Verzicht auf Zucker usw.
Rheumatische Erkrankungen sind Probleme, die neben den Knochen auch die Gelenke und Muskeln des Körpers betreffen. Sie beginnen meist mit Schmerzen und Entzündungen am ganzen Körper - in der Regel an den Bindegelenken. Sie können genetisch bedingt sein oder auf Störungen des Immunsystems zurückgehen. Osteoarthritis und rheumatoide Arthritis gelten als die am häufigsten auftretenden rheumatischen Erkrankungen.
Die Behandlung beginnt mit der Erhebung der Krankengeschichte, einer körperlichen Untersuchung und anderen Tests. Anschließend werden den Patienten Medikamente und physikalische Therapie empfohlen.
Bei gastroenterologischen Erkrankungen handelt es sich um Probleme, die das Verdauungssystem und seine Bestandteile wie Magen, Leber, Darm und andere betreffen. Die Symptome beginnen im Allgemeinen mit plötzlichen Schmerzen im Bauchraum, Erbrechen, Übelkeit usw.
Leberkrankheiten sind Probleme, die die Leber betreffen, die für die Reinigung von Giftstoffen aus dem Blut und dem Körper, die Produktion von Galle für eine effektive Verdauung usw. verantwortlich ist.
Unter Osteolyse versteht man den Knochenverlust oder die schwere Zerstörung der Knochen im Skelettsystem. Sie kann durch Autoimmunerkrankungen, Tumore, schwere Infektionen oder Krebs verursacht werden. Im Allgemeinen hat die Osteolyse Gemeinsamkeiten mit rheumatischen Erkrankungen - auch wenn der Behandlungsprozess unterschiedlich sein kann.
Zur Linderung der Symptome werden Medikamente und physikalische Therapie dringend empfohlen. Ist der Schaden jedoch sehr groß, empfehlen die Chirurgen dringend eine Operation. Sie entscheiden über den Behandlungsprozess, indem sie Tests und Scans durchführen.
• Schilddrüsenerkrankungen
• Blutkrankheiten und Diabetes
• Diagnose und Behandlung der Hormon
• Rheumatische Erkrankungen
• Gastroenterologische Erkrankungen
• Leberkrankheiten
• Osteolysebehandlung
Er wurde 1969 in Rize geboren. 1992 schloss er sein Studium an der Militärmedizinischen Fakultät GATA Gülhane ab. Zwischen 1995 und 2000 absolvierte er seine Spezialisierung bei GATA Ankara Internal Diseases USA. Zwischen 2000 und 2008 arbeitete er als Facharzt für Innere Medizin im Militärkrankenhaus Izmir. Während dieser Zeit gründete und arbeitete er in den Kliniken für Fettleibigkeit und Raucherentwöhnung im Krankenhaus.
exp. DR. N. Vedat ERTEN ist verheiratet, hat drei Töchter und verfügt über gute Englischkenntnisse.
Durch die Teilnahme an zahlreichen nationalen und internationalen wissenschaftlichen Tagungen hat Dr. DR. N. Vedat ERTEN hat auch zahlreiche wissenschaftliche Studien unterzeichnet.
Interessengebiete: Insbesondere die Nachsorge und Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit Studien zur Raucherentwöhnung Stoffwechselerkrankungen Hypertonie Blutkrankheiten (Anämie, Vitaminmangel) rheumatische Erkrankungen Gastroenterologische Erkrankungen (Bauchschmerzen, Reflux, Blähungen, Behandlung von Gastritisgeschwüren) Leberbeschwerden Nierenversagen Diagnose und Behandlung von Knochenresorption Intensivstation Diagnose- und Behandlungskoordinator chronischer Erkrankungen Richtige Diagnose und Behandlungsoptionen Kontrolluntersuchung Präoperative interne medizinische Untersuchung Erkrankungen der Atemwege Herz- und Kreislauferkrankungen Erkrankungen des endokrinen Systems (z. B. Schilddrüse, Diabetes) Erkrankungen des Bewegungsapparates (Geriatrische) Erkrankungen im fortgeschrittenen Alter